Bio Hotel Eggensberger

Wellness & Spa in Hopfen am See

In Panorama-Lage in Hopfen am See, inmitten der wunderbaren Allgäuer Naturlandschaft, nur fünf Kilometer von Füssen entfernt, bietet das Biohotel Eggensberger einen tollen Rahmen für nachhaltige Erholung. Der Gastgeber-Familie liegen sowohl die Bewahrung der Natur als auch das Wohlbefinden ihrer Gäste am Herzen. Dies ist in den Gesprächen mit dem Gastgeber Ehepaar deutlich zu spüren gewesen.

Wenn Sie in der Nähe von Füssen, z.B. am Hopfensee ein Hotel für Ihren Urlaub suchen sind Sie im Biohotel Eggensberger an der richtigen Adresse. Es befindet sich, mit einer tollen Panorama-Lage inmitten der wunderbaren Allgäuer Naturlandschaft, in Hopfen am See bei Füssen! Eine intensive Erholung kann man hier auf jeden Fall finden..

Es ist deutlich zu spüren, in jedem Gespräch mit der Gastgeber-Familie Eggensberger: Die Bewahrung der Natur als auch das Wohlbefinden der Gäste liegt dem Inhaber-Ehepaar am Herzen.

Nachhaltige Energie im Öko-Hotel im Allgäu
Das rundum gesunde und ökologische Hotel-Konzept ist mit den Jahren gewachsen. Wenn man genau hinschaut, ist zu erkennen dass viele kleine aber feine Bausteine zum Wohlfühlen beitragen. Daher ist das Eggensberger nicht nur ein Biohotel irgendwo in Deutschland, sondern das erste zertifizierte Biohotel im Allgäu. Diese Heimatliebe und Naturverbundenheit führt zu einer intensiven Zusammenarbeit vieler Hotels im Allgäu. Andreas Eggensberger spielt dabei eine maßgebliche Rolle. Sein Energie Konzept im Biohotel Eggensberger ist Beispielhaft für andere Hotelbetreiber.

So wurde das Eggensberger schon mehrfach für die Wellness Aphrodite nominiert – und im Jahr 2014 mit Gold in der Kategorie ÖKOLOGIE & NACHHALTIGKEIT ausgezeichnet. Ein besonderes Merkmal ist die Auszeichnung der Medical Wellness Stars, die Qualität und Ausstattung des Wellness-Angebots ist mit 4 Sternen und das Medical-Wellness-Angebot mit der höchsten Kategorie – also 5 Sternen bewertet.

Das Eggensberger hat sprichwörtlich die Sonne im Keller. In dem Sonnenstrom Konzept steckt sehr viel Herzblut und Tüfftelarbeit des Hoteliers. Denn: Wärme, Licht, Energie … das alles ist für unser Wohlbefinden unerlässlich. Die Ressourcen sind Bekanntermaßen jedoch nicht unbegrenzt verfügbar. Es wäre schön wenn daher alle einen solch verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen zeigen. Der moderne Komfort im Wellness-Hotel Eggensberger erhält dadurch noch einmal eine ganz andere Qualität.

Das hauseigene Blockheizkraftwerk (BHKW) erzeugt Strom und Wärme aus Biogas, das in 40 km Entfernung aus landwirtschaftlichen Abfällen und Speiseresten – auch aus der eigenen Hotelküche – gewonnen wird. Die Lastwagen, die die Küchenreste im Hotel abholen, fahren natürlich ebenfalls mit Biogas.

Auf dem Dach des Eggensberger wandeln 1.000 m² Solarfläche – die deutschlandweit grösste Anlage dieser Art der Hotellerie – Sonnenstrahlen in Strom um. Dieser wird im Keller in recyclebaren Blei-Gel-Batterien gespeichert, sodass er auch während der Nachtstunden und in Spitzenzeiten zur Verfügung steht.

Durch Wärmerückgewinnung wird die Energie von Schwimmbad, Kühl- und Lüftungsanlagen weiterverwendet. Durch zusätzliche Wärmedämmung im gesamten Komplex wird noch mehr Energie eingespart. Somit wird ein Großteil der im Eggensberger benötigten Energie im eigenen Haus gewonnen und auch direkt dort wieder verbraucht: ein in sich geschlossener und ökologisch nachhaltiger Kreislauf. Der restliche Energiebedarf stammt zu 100 % aus zertifizierter Wasserkraft – vertraglich zugesichert.

Neben der Herstellung und Nutzung von erneuerbaren Energien wirkt sich auch das Engagement in den Bereichen E-Mobilität und Bio-Küche positiv auf die CO2-Bilanz des Hotels aus. Der CO2-Verbrauch, der sich nicht vermeiden lässt, wird durch die Unterstützung von Aufforstungs- und Windkraftprojekten ausgeglichen.

Meine Erkenntnis zum Biohotel Eggensberger: Mit grünen Ideen lassen sich schwarze Zahlen schreiben. Durch die energetischen Investitionen wird jährlich ein großer Teil der üblichen Energiekosten gespart. Diese investiert das Betreiber Ehepaar erneut in regional erzeugtes Biogas für das Gästeauto und das Blockheizkraftwerk. Durch seine detailierten Ausführungen sowie die Begehung der Anlage hat mich Andreas Eggensberger überzeugt: Durch intensive Überlegungen und konsequente durchführung der Planungen ist dieses Konzept auch für andere Hotels interessant.

Bilder zum Biohotel Eggensberger finden Sie im Slider am Ende des Beitrags.

Natürlich geniessen im Bio Restaurant in Füssen

Allgäufrisch, gesund und lecker!
Verwendet werden in der Bio-Küche des Hotel Eggensberger regionale Produkte. Bei den lecker zubereiteten Mahlzeiten führte dieses zu absoluten Geniesser-Momenten. Kein Wunder, ist das Eggensberger das erste zertifizierte Biohotel im Allgäu. Hier kommen hauptsächlich frische, saisonale Lebensmittel aus der Region in die Töpfe und auf die Teller. Das konnten wir schmecken…
Die Gerichte, die „mit Herz und von Hand“ frisch zubereitet werden, sind von der herrlichen Allgäuer Natur und ihren Schätzen inspiriert. Bei unseren Mahlzeiten konnten wir frische Kräuter und ausgewählte Gewürze genießen, ein ganz eigener Geschmack. Themenbuffets und -Menüs mit Gerichten aus anderen deutschen Gegenden oder Ländern Europas sorgen für Abwechslung auf den Tellern. Eine bunte Vielfalt boten auch Kuchen, Vorspeisen und Desserts.

Die Lebensmittel, die im Hotel verwendet werden, sind biologisch angebaut bzw. produziert. Ein großer Teil davon stammt auch direkt aus der Region: vom familieneigenen Bioland-Bauernhof oder von Bio-Produzenten und Landwirten aus dem Allgäu und dem benachbarten Tirol. Weine, Säfte, Biere und Erfrischungsgetränke sind ebenfalls bio – logisch!

Die Einrichtung des Bio-Restaurant ist sehr gemütlich, überall im Hotel setzt sich der Einsatz von natürlichen Baustoffen fort. Warmer, erdfarbener Lehm-Putz gibt den Wänden und Decken Wärmedämmung und lässt sie atmen.

Schlaftherapie
Gut schlafen, ein zentrales Thema seitens Andreas Eggensberger. Dies zeigt sich in Natur-Zimmern, die speziell für den ungestörten Schlaf eingerichtet wurden, aber auch bei entspannenden Behandlungen im Wellnessbereich. Mit dem Schlaf Labor Füssen gibt es eine enge Zusammenarbeit.

Sowohl ich, als auch meine Begleitung haben während der Tage im Eggensberger hervorragend geschlafen. Ohne Elektrosmog und in einer natürlich, ruhigen Umgebung. Der Aufenthalt hat mir sehr gut getan, mich entspannt und regeneriert.

E-Mobil

Nutzen Sie zu einem Ausflug doch einfach die Hoteleigenen E-Mobile Fahrzeuge. Lernen Sie im Tesla die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Region kennen, cruisen Sie mit leise rollendem Elektroantrieb durch die fantastische Landschaft des Allgäus. So macht es Spaß die schönsten Plätze rund um den Hopfensee zu entdecken. Direkt im Hotel gibt es Elektro-Fahrzeuge der neuesten Generation, z.B. BMWi3 & TESLA S75. Der TESLA wird tageweise, der BMW halbtags, verliehen. Einweisung und Ausflugstipps gibt es gratis dazu. Selbst wenn Sie also ohne eigenen PKW anreisen, im Biohotel Eggensberger sind Sie garantiert mobil. Mit der GästeCard können Sie zudem die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region kostenlos nutzen. Den Taxi-Transfer vom Bahnhof Füssen ins Hotel und übernimmt das Hotel für Sie, natürlich mit den hauseigenen Elektro Fahrzeugen.

Selbst getestet: Der TESLA S75 hat mich mit Dynamik und Fahrkomfort begeistert. Durch eine Reichweite von ca. 340 km sind gemütliche Touren rund um den Hopfensee möglich. Stromladesäulen (8 Ladeplätze, davon 1 Schnell-Ladesäule) mit 100 % Sonnenstrom befinden sich auf dem Hotelparkplatz. Es macht echt Spaß den Tesla zu fahren.

Bergluft und Panorama
Zurück im Hotel setzen Sie sich einfach auf die Terrasse des Bio-Hotels Eggensberger, bei frischer Bergluft und dem tollen Panoramablick aus Ihrer Loge über der einzigartigen Naturkulisse am Hopfensee. Auf dem See lässt es sich mit einem gemieteten Boot übrigens hervorragend chillen… mit einem vollkommen anderen Blick auf’s Eggensberger.

Ernährung
Also auf in den genussvollen, unbeschwerten Urlaub… Bei besonderen Ernährungsformen wie Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder sonstigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommunizieren Sie einfach schon vor der Buchung Ihres Aufenthalts mit dem Eggensberger. Die Küche geht auf Ihre (auch Vegane) Bedürfnisse ein! Das diätetisch geschulte Team mit seinem therapeutischen und ernährungsphysiologischen Know-how stand uns zur Verfügung – so lässt sich unbeschwert auf kulinarische Entdeckungsreise gehen!

Die frischen Lebensmittel vom nahe gelegenen Bio-Bauernhof waren Kulinarisch auf jeden Fall ein Genuss. Hier kommen die Nahrungsmittel her: Die Genuss-Partner des Hotels sind kein Geheimniss…

Der Start in den Tag
Gestartet sind wir im Biohotel Eggensberger mit leckerem, allgäufrischem Frühstücksbuffet. Sonntags kann man außerdem gegen Aufpreis das Bio-Brunch-Buffet erkunden. Viele Stammkunden aus der Region finden sich dazu im Eggensberger ebenfalls ein.

Während des Tages
Als Wochengast gibt es die Möglichkeit sich täglich zwischen dem Bio-Verwöhn-Abendessen und der Vitalpension entscheiden, es reicht beim Frühstück Bescheid zu geben.

Aus der Vielzahl von Behandlungen & Paketen des Bio Wellness Hotels Eggenberger lässt sich ein ganz persönliches Verwöhn Programm zusammenstellen. Hier finden Sie die Bio Wellness Angebote.

Zum Ausklang des Tages
Vor dem Abendmenü – Augen schließen … Loslassen, wohlig in den Bademantel kuscheln und endlich wieder einmal bei sich selbst ankommen: Im Biohotel Eggensberger konnten wir die Natur hautnah spüren! Es war schön den Alltag mal wieder abzustreifen. Im Wellness-Bereich inklusive Therapiezentrum und Hallenbad (ca. 1600 m²) fanden wir alles was dazu notwendig war. Die Behandlungen beim Wellness-Team entführten uns in einen entspannten Kurzurlaub.

Vollkommen entspannt ging es dann zum Abendmenü. Dies ließ sich mit allen Sinnen geniessen. Die Küche im Eggensberger ist  sehr gut. Sie zaubert aus den Nahrungsmitteln, bio-logisch, tolle geschmackvolle Menüs. Als Genießer kam ich dabei wieder einmal ins Schwärmen…

Der perfekte Ausklang für einen Tag im Eggensberger ist danach dann ein gepflegter Drink in der Hotel-Bar. Hier fanden wir uns zu interessanten Gesprächen bei frisch gemixten Cocktails wieder – von Basilikum-Mojito bis Whiskey Sour? Mit und ohne Alkohol ein Genuss!

Ein Herausstellungsmerkmal – zertifiziertes Gesundheitshotel

Sie möchten den Urlaub im Gesundheitshotel im Allgäu nutzen um Ihre körperliche und seelische Gesundheit nachhaltig zu stärken? Um in Balance zu kommen? Und um wieder Freude an der Bewegung zu finden? Gesund werden und gesund bleiben … im Eggensberger Therapiezentrum im gleichnamigen Kurhotel bei Füssen im Allgäu sind Sie bestens aufgehoben. Das sagt auch der TÜV – er hat dem Hotel als erstem Medical-Wellness-Betrieb Deutschlands sein Prüfsiegel verliehen!

Vorbeugung oder Nachversorgung, Diagnose bis hin zur Behandlung: im Eggensberger bekommen Sie Gesundheitskompetenz aus einer Hand.

Ein erfahrenes Team von medizinischen Fachtherapeuten (Physiotherapeuten, Masseure, med. Bademeister, Diplom-Sportlehrerin, Diätassistentin, Psychologe) und der Arzt im Haus bieten umfassende Physiotherapie-Möglichkeiten mit dem Schwerpunkt Rückentherapie.

Tragen Sie die Kosten für eine Gesundheitsbehandlung nicht alleine – holen Sie sich Unterstützung von Ihrer Krankenkasse oder Ihrem Betrieb! Denn, dieses Kurhotel in Bayern erfüllt alle Voraussetzungen für eine ambulante Badekur, eine betriebliche Gesundheitsförderung oder auch eine stationäre Kur bzw. Beihilfe-Kur.

Der Spa- und Wellness-Bereich

Im Haupthaus

  • Hallenbad: Das beheizte Becken mit Gegenstromanlage ist 10 x 5,5 m groß und 1,30 m tief. Hier können Sie schwimmen oder auf den Panorama-Ruheliegen die Sonne und Wärme genießen.
  • Kneipp-Tretbecken: Hier bringen Sie auf bewährte kneippsche Art den Kreislauf in Schwung und erfrischen müde Beine.

Der neue Wellness & Garten Spa-Bereich

  • Ruheräume: Mit Blick nach Süden zum Relaxen, Schaukeln & Schweben, Tee-Trinken-Füße wärmen und sonnen. Ein Ort zum Ruhen und Dableiben. Die angenehm ruhige Atmosphäre lädt zum Entspannen ein. Barrierefrei zugänglich.
  • Zirben-Ruhe-Insel: Kleiner, separater Liege-Bereich mit heimeliger Arven-Holz-Ausstattung und Zirbenduft , der von Natur aus beruhigend wirkt.
  • Natur-Schwimm-Pool: Zum Schwimmen und Abkühlen in natürlich aufbereitetem, weichem Wasser (15 x 4 m groß).
  • Holzdecks und Liegewiese: Im Sommer mit Liegestühlen und Sonnenschirmen.
  • Zirben-Salz-Sauna: „Schwitz-Stube“ mit Zirbenduft, trockener Hitze und Blick auf den Natur-Pool.
  • Zeit-Raum: Raum für Yoga, Meditation, Gymnastik und Entspannung. Oder einfach zum Ruhen und Lesen im 1. Stock. Hier gibt es Regale mit Büchern zum Ausleihen.

Draußen in der Natur saunieren

Der Saunabereich bietet vielfältige Möglichkeiten, Ihr Immunsystem zu stärken und das Wohlbefinden zu steigern, egal ob Sauna-Neuling oder regelmäßiger Saunagänger.

  • Finnische Sauna: „Schwitzstube“ mit trockener Heißluft (60° – 80° C). Der Wechsel von Schwitzen, Abkühlung und Ruhen fördert die Durchblutung, stärkt die Abwehrkräfte und entspannt die Muskulatur. Aufgüsse mit Kräuterzusätzen intensivieren die Wirkung.
  • Infrarot-Wärmekabine: Mit trockener Infrarot-Strahlungswärme. Wirkt stark durchblutungsfördernd, immunstärkend und reinigend für Haut und Gewebe („künstliches Fieber“). Ohne Aufheizzeit jederzeit nutzbar.
  • Bio-Sauna / Sanarium: Mit gemäßigter Temperatur (ca. 60° C; Luftfeuchtigkeit 40 bis 60 %). Die Bio-Sauna wirkt ähnlich wie die finnische Sauna, jedoch milder für den Kreislauf. Ideal für empfindlichere Naturen oder für Sauna-Neulinge.
  • Dampfbad: Mit hoher Luftfeuchtigkeit und Kräuterzusatz. Eine Wohltat für die Atemwege. Wenig kreislaufbelastend.
  • Zirben-Salz-Sauna: „Schwitzstube“ mit trockener Hitze (ca. 90°).Das im Zirbenholz enthaltene ätherische Öl sorgt für Entspannung – Salz ionisiert die Luft.

Fazit der Redaktion

An dieser Stelle noch einmal Danke an das Ehepaar Eggensberger für die Einladung ins Biohotel Eggensberger. Das Hotel ist eine sehr gute Adresse um zu entspannen und hervorragendes, natürliches Essen zu genießen. Es liegt in fantastischer Panorama Lage am Hopfensee und kann von der Redaktion definitiv empfohlen werden. Von Stuttgart aus benötigt man nur 2 ¼ Stunden zur Anreise. Aus einem tollen Wellness & Spa Angebot lässt sich ein absolutes Rundum Verwöhn-Programm gestalten. Ideal für ein verlängertes Wochenende oder einen ausführlichen Erholungs- bzw. Gesundheitsurlaub. Betreiber Ehepaar sowie das kompetente, freundliche Personal sorgen für einen unbeschwerten Aufenthalt und sind jederzeit für die Anliegen der Gäste zur Stelle. Also auf an den Hopfensee ins Biohotel Eggensberger. Machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen und berichten Sie uns darüber.

Lefay Resort und SPA Dolomiti

Verschneite Pisten & wohltuende Spa-Erlebnisse

Lefay Resort & SPA Dolomiti präsentiert ganzheitliche Winter-Arrangements

Wintersportbegeisterte können im Lefay Resort & SPA Dolomiti die perfekte Kombination aus Skifahr-Spaß und totaler Entspannung beim Wellness erleben. Neben den eigens kreierten Sportmassagen haben Gäste die einzigartige Möglichkeit mit der regenerativen Kraft der Wärme im Rahmen der exklusiv im Lefay Dolomiti angebotenen Sauna Stretching Sessions zu entspannen. Die verschneiten Berge im Winter sind auch ein idealer Rückzugsort für Paare, die unvergessliche Tage mit ihrem Partner verbringen und sich in den Lefay Private SPAs bei holistischen Behandlungen erholen möchten.

 

Madonna di Campilio

Das Skigebiet Madonna di Campiglio in Pinzolo liegt in einer beeindruckenden Senke zwischen den Brenta Dolomiten und den Gletschern von Adamello und Presanella. Es befindet sich auf einer Höhe von 1.550 Metern und gehört, umgeben von gewaltigen Felsformationen, zu den bedeutendsten Skigregionen in den italienischen Alpen. Perfekt abgerundet wird ein ereignisreicher Tag in der Natur mit einem wohltuenden Saunagang sowie entspannenden Lefay SPA Treatments, die genau auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt werden. Um die wohltuende Wirkung der Sauna zu maximieren, bietet das Expertenteam von Lefay SPA Dolomiti exklusive Sauna Stretching Sessions an – ein einzigartiges Wellness-Erlebnis, das Stretching, Wärme, ätherische Öle, Musik und Wasser miteinander verbindet.

Arrangement Skifahren und Wellness verspricht grenzenloses Skivergnügen & ganzheitliches Wohlbefinden

Skifahren in der einzigartigen Landschaft der Dolomiten ist ein ganz besonderes Erlebnis, bei dem Gäste viele neue Eindrücke gewinnen können. Das Lefay SPA Team hat spezielle Sportmassagen entwickelt, um die Regeneration der Muskeln nach einem intensiven Skitag zu unterstützen. Begleitet werden die Massagen mit einem Bad im Salz-See, dessen Alpensalze entwässernd, entgiftend und entspannend wirken. Beim Arrangement Skifahren & Wellness können sich Gäste außerdem auf eine entkrampfende Nacken-Rücken-Massage freuen. Zusätzlich ist ein 2-Tages-Skipass für das Skigebiet Madonna di Campiglio im Paket inkludiert.

Lefay Private SPA – Private Chalet Spa bietet perfekten Rückzugsort für Paare

Kuscheln vor dem wärmenden Kamin, sinnliche SPA-Erlebnisse zu zweit mit Blick auf die verschneite Winterlandschaft – das Lefay Resort & SPA Dolomiti bietet seinen Gästen ein Private SPA-Erlebnis der Luxusklasse. In einem wie ein Chalet gestalteten Privat-Spa genießen Gäste das gemütliche Flair einer abgeschiedenen Berghütte und können dank individuell auf sie abgestimmte und durch die Natur inspirierte Wellnessanwendungen zusammen auf eine wohltuende Reise gehen. Beispielsweise bei der Paar-Behandlung „Arktisches Wunder“: Das berauschende Heiß-kalt-Erlebnis beginnt mit einem sanften Kristallbad begleitet von entspannenden Dämpfen – ein perfektes Szenario, um die Seele baumeln zu lassen. Danach folgt ein pflegendes Peeling mit Salzflocken, bei dem die Haut sanft erneuert wird. Um Muskelspannungen zu lösen, wird das Ritual mit der Merveille Artique Massage abgeschlossen, die von der schwedischen Massage inspiriert ist.

Über die Lefay Resorts

In der malerischen „Riviera dei Limoni“ oberhalb Gargnanos mit atemberaubendem Blick über den Gardasee liegt das innovative Lefay Resort & SPA Lago di Garda. Das Resort verbindet in der Lefay SPA Method die Jahrtausende alte Klassische Chinesische Medizin mit den Erkenntnissen der modernen Westlichen Medizin. Die drei Bereiche „Feuer und Wasser Welt“, „Natur und Fitness“ und „Stille unter den Sternen“ bieten Gästen vollendeten SPA-Genuss und Rückzugsorte, die nicht nur Kraft schenken, sondern auch die Seele berühren.

Im Sommer 2019 hat die Lefay-Gruppe ihr zweites Haus, das Lefay Resort & SPA Dolomiti, eröffnet. Das neue Eco-SPA-Resort der Inhaberfamilie Leali befindet sich in Pinzolo, inmitten der Dolomiten (UNESCO-Weltnaturerbe) und bietet einen SPA-Bereich auf 5.000 Quadratmetern, 88 Suiten sowie 21 Wellness Residences, die als Feriendomizil erworben werden können. Pinzolo liegt im weltbekannten Skigebiet Madonna di Campiglio, dem größten Skigebiet des Trentino.

www.lefayresorts.com

Fotogalerie Lefay Resort & SPA Dolomiti (c)Lefay Resort

Es ist Ski Time – ab auf die Piste

Ab auf die Piste Diese vier Reiseziele bieten ein einmaliges Ski-Erlebnis in den Alpen Die Skisaison hat offiziell begonnen und viele Reisende wollen auch diesen Winter wieder die Pisten erobern. Da 54%* der Reisenden weltweit angeben, dass die Berge ein Grund für die Wahl ihres Reiseziels waren, präsentiert Booking.com vier europäische Reiseziele für einen malerischen …

0 Kommentare

Aktive Herbstzeit für Kurzentschlossene

Meran entdecken             Der Sommer verabschiedet sich und lässt die bunte Herbstzeit mit klarer Bergluft und farbenprächtiger Natur beginnen. Die Tage sind schon merklich kürzer, aber das macht ja genau den Reiz in dieser Zeit in Südtirol aus. Tagsüber ist man aktiv im Meraner Land unterwegs, um heimzukehren ins stilvolle …

0 Kommentare

Traumhaftes Urlaubsziel für Groß und Klein an der türkischen Riviera

  Das ELA Excellence Resort Belek bietet ein einmaliges Urlaubserlebnis für die ganze Familie Sommerzeit ist Ferienzeit. Familien wollen gemeinsam einen schönen, entspannten Urlaub verbringen. Doch Eltern kennen das: Kinder haben selten dieselben Prioritäten wie Erwachsene. Im Urlaub wollen aber alle Spaß haben und sich erholen. Wie jeder auf seine Kosten kommen kann, zeigt das …

0 Kommentare

Die Geschichte des Royal Hotel Sanremo

Die Geschichte des Royal Hotel Sanremo*****L    Von gekrönten Häuptern bis zum preisgekrönten Spa Es ist das Land, in dem sich Berge und Meer ganz nah sind. Zwischen der Côte d’Azur im Westen und der Toskana im Osten liegt Ligurien, drittkleinste Region Italiens. An der Blumenriviera um Sanremo zeigt sie ihre ganze Schönheit, die bereits Kaiserin Sisi verzauberte. Immer …

0 Kommentare

Notwendig: Haftpflicht in Italien

Versicherungstipp: Skifahrer brauchen Versicherungsbestätigung in Italien Seit Jahresbeginn müssen Ski- und Snowboardfahrer sowie Rodler in italienischen Skigebieten über eine gültige Privathaftpflichtversicherung verfügen. Dazu ist ein entsprechender Nachweis mitzuführen. Wer ohne Haftpflichtschutz auf der Piste unterwegs ist, muss mit einem Bußgeld von bis zu 150 Euro und dem Verlust des Skipasses rechnen. „Skifahrer sollten sich deshalb …

0 Kommentare

Lefay Resort und SPA Dolomiti

Verschneite Pisten & wohltuende Spa-Erlebnisse Lefay Resort & SPA Dolomiti präsentiert ganzheitliche Winter-Arrangements Wintersportbegeisterte können im Lefay Resort & SPA Dolomiti die perfekte Kombination aus Skifahr-Spaß und totaler Entspannung beim Wellness erleben. Neben den eigens kreierten Sportmassagen haben Gäste die einzigartige Möglichkeit mit der regenerativen Kraft der Wärme im Rahmen der exklusiv im Lefay Dolomiti …

0 Kommentare

Knigge Tipps für Deinen Hotelaufenthalt

Gutes Benehmen zahlt sich aus Sieben Knigge-Tipps für Hotelaufenthalte in Zeiten von Corona Diese Hygiene Regeln hast Du ja sicher  immer beherzigt: Hände waschen, Maske tragen und Abstand halten – das waren und sind die wichtigsten Maßnahmen, in Zeiten einer Pandemie. Auch wenn sie langsam etwas abklingt. Wichtig zu wissen wie ist es in Hotels …

0 Kommentare

James Bond in Apulien

Paragon 700 bietet 007-Paket an  Filmreifer Urlaub:  Auf den Spuren von James Bond in Apulien: Anlässlich des neuesten James Bond Films „No Time to Die“, der in Süditalien spielt und Ende September in die deutschen Kinos kommt, bietet das Paragon 700 Boutique Hotel & Spa in Apulien ein besonderes Paket an, bei dem sich die …

0 Kommentare

Neues Luxusresort auf Korfu

Angsana Corfu Resort & Spa   Das erste europäische Hotel der Banyan Tree Gruppe wird auf Korfu eröffnet. Ab 15. Juni 2021 heißt  das neue Luxusresort über der Bucht von Benitses Gäste willkommen.     Banyan Tree Group, die renommierte Hospitality-Marke, die sich als Pionier des Pool-Villa-Konzepts und des nachhaltigen Luxus international einen Namen gemacht …

0 Kommentare

Kreuzfahrten der „Tropen und Exoten-Kollektion

Oceania Cruises stellt Kreuzfahrten der „Tropen und Exoten-Kollektion 2022/23“ vor Antarktis, Asien, Afrika und der Südpazifik stehen im Mittelpunkt der 127 Reisen Nach dem rekordverdächtigen Ausverkauf der Weltreise 2023, werden ab dem 3. März 2021 die 127 Reisen der neuen „Tropen und Exoten-Kollektion 2022/23“ von Oceania Cruises zur Buchung freigeschaltet. Die sieben- bis 77-tägigen Kreuzfahrten …

0 Kommentare

Weltweit höchstes Kettenkarusell öffnet in Dubai

Bollywood Feeling in 140 Metern Höhe Dubai Parks and Resorts eröffnet weltweit höchstes Kettenkarussell und weitere neue Attraktionen Bollywood Skyflyer Ab 21. Januar 2021 heißt es wieder Namaste in den Dubai Parks and Resorts. Dann stehen reisefreudigen Geniesser:Innen neben dem von Hollywood inspirierten Themenpark MOTIONGATE™ auch die weltweit einzigartigen BOLLYWOOD PARKS™ wieder zur Verfügung. Nachdem …

0 Kommentare

Tipps für Kreuzfahrer

Kreuzfahrten in Corona-Zeiten: Neue Website des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland Zahlreiche Kreuzfahrtveranstalter in ganz Europa sehen sich aufgrund der Corona-Krise gezwungen, ihre Reisen abzusagen oder zu verschieben. Landausflüge werden  geändert oder gestrichen. Bleibt die Frage: Welche Rechte haben die Passagiere? Die neue Internetseite des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland gibt darüber Aufschluss. Absage abwarten oder selbst stornieren? Wurde …

0 Kommentare

Zwei neue Luxusresorts in der Dominikanischen Republik

Neue Luxusresorts in der Dominikanischen Republik Diesen Herbst erwarten gleich zwei Hotelneueröffnungen Gäste der  Dominikanischen Republik. Durch das „The Ocean Club“, a Luxury Collection Resort sowie dem „Serenade Punta Cana Beach“, Spa & Casino Resort wird das Angebot an Luxusunterkünften im karibischen Inselstaat erweitert: The Ocean Club, a Luxury Collection Resort und Serenade Punta Cana …

0 Kommentare

Mallorca-Meliá Calvia Beach Hotel

Eine zehntägige Recherche Reise auf Mallorca sollte mir helfen zu verstehen warum es als das siebzehnte Bundesland bezeichnet wird. Vor vielen Jahren war ich schon einmal auf der Insel, leider habe ich von der Insel damals nicht viel gesehen. Mallorca ist landschaftlich sehr vielfältig, auf der Insel gibt es zudem sechzehn Golfplätze die es zu …

0 Kommentare

Ascott Limeted eröffnet unter der Co-Living-Marke lyf weitere Häuser

The Ascott Limited: Co-Living-Marke lyf mit sechs neuen Häusern in China, Australien und auf den Philippinen  Das erste lyf-Haus in Thailand, Lyf Sukhumvit 8 Bangkok, eröffnete vergangenen Freitag in einem der angesagtesten Einkaufs- und Unterhaltungs-Hotspots der Stadt The Ascott Limited (Ascott), einer der führenden internationalen Betreiber von Gästeunterkünften und hundertprozentige Tochtergesellschaft von CapitaLand, verzeichnet weiterhin eine …

0 Kommentare

Relais & Châteaux Wiedereröffnungen ziehen weltweit an

Deutschland als internationaler Vorreiter Restart in der Relais & Châteaux Gemeinschaft:  je nach Land und Region werden Konzepte entwickelt, um Gäste nach Corona wieder begrüßen zu können. Sind weltweit nur etwa 30 Prozent der Hotels und Restaurants eröffnet, so sind die deutschen Mitglieder der internationalen Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux bereits zu 95 Prozent …

0 Kommentare

Regelungen für Urlaub in Aldiana Club Resorts in Österreich

Positive Meldungen von der Reisefront. Es geht aufwärts, reisen wird wieder möglich. Allerdings solltest Du Dich erst mal mit Einschränkungen abfinden. Genießen kann man jedoch auf alle Fälle… Natur pur in Österreich – zum Beispiel in Aldiana Club Resorts in Österreich Inmitten des märchenhaften Hausruckwaldes, zwischen den Städten Salzburg, Linz und Passau, liegt der Aldiana …

0 Kommentare

Blick hinter die ALDIANA-Kulissen

Zwei Wochen lang erlebte Aldiana-Geschäftsführerin Stefanie Brandes den Clubreiseveranstalter aus einer neuen Perspektive. Für die RTL Real Life Doku „Undercover Boss“ schlüpfte sie in die Rolle der Praktikantin Jana Günther. Um von ihren Mitarbeitern nicht erkannt zu werden, erhielt die 44-Jährige eine komplette Verwandlung: Ihre Haare wurden abgeschnitten, gelockt und blond gefärbt, sie musste eine …

0 Kommentare

Acht neue Mitglieder bei Relais & Châteaux

Seit Ende Februar 2020 zählt die internationale Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux acht neue Mitglieder aus der ganzen Welt. Von der Schweiz, über Kroatien, Französisch-Polynesien, Guatemala und Thailand bis nach Neuseeland überzeugen die einzigartigen Anwesen mit ihrer traumhaften Lage, dem Charme ihrer Architektur, spannenden Geschichten und fabelhafter Küche. Reisende erleben in diesen außergewöhnlichen Häusern …

0 Kommentare

Neues Luxusresort auf Korfu

Angsana Corfu Resort & Spa

 

© Angsana Corfu Resort & Spa | Das erste europäische Hotel der Banyan Tree Gruppe eröffnet auf Korfu

Das erste europäische Hotel der Banyan Tree Gruppe wird auf Korfu eröffnet.

Ab 15. Juni 2021 heißt  das neue Luxusresort über der Bucht von Benitses Gäste willkommen.

 

 

Banyan Tree Group, die renommierte Hospitality-Marke, die sich als Pionier des Pool-Villa-Konzepts und des nachhaltigen Luxus international einen Namen gemacht hat, setzt ihre globale Expansion mit der Eröffnung des ersten Flaggschiffs in Europa fort: Das Angsana Corfu Resort & Spa empfängt ab 15. Juni 2021 erste Gäste.

Akra Punta Bucht

Das neue Luxusresort liegt auf einem idyllischen Hügel in der Akra Punta Bucht Korfus in der Nähe des Dorfes Benitses und verfügt über 159 moderne Gästezimmer, Suiten und 37 Poolvillen mit ein bis vier Schlafzimmern. Jede Pool-Villa soll das Gefühl eines authentischen und privaten Hauses auf Korfu mit Außenpavillons, Terrakotta-Dächern und privaten Pools hervorrufen.

Ein traumhafter Meerblick

Mit einem 360-Grad-Blick auf das türkisfarbene Wasser der malerischen Bucht von Benitses ist das Angsana Corfu ein mediterraner Rückzugsort für Reisende inmitten einer Anlage, die von üppigem Grün, bergigen Landschaften, mediterranen Gärten und Olivenhainen umgeben ist. Das Resort liegt in unmittelbarer Nähe des historischen Achilleion-Palastes, der einst die berühmte Kaiserin Sisi von Österreich beherbergte, der exotischen Inseln Paxi und Antipaxi und nur elf Kilometer von der Altstadt von Korfu entfernt, die mit ihrer historischen Festung zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

„Nach einem herausfordernden Jahr für die Reisebranche sind wir besonders dankbar und aufgeregt mit dem Angsana Corfu das erste Haus der Gruppe in Europa zu eröffnen“, so Sergio Serra, AVP und Regional Director of Sales & Marketing für Amerika, Europa, den Mittleren Osten und Afrika bei der Banyan Tree Group. „Korfu auf den Ionischen Inseln ist die perfekte Destination, um hier unser neuestes Refugium zu eröffnen, das auf Umweltbewusstsein, Wellness und eine unglaublich lebendige lokale Kultur setzt.“

Das Angsana Corfu Resort & Spa ist ein erlebnisorientiertes Luxus-Retreat und zeichnet sich unter anderem durch folgende Merkmale aus:

Kulinarik

Insgesamt sorgen zehn gastronomische Einrichtungen für Abwechslung, darunter vier Signature-Restaurants und sieben Bars mit Außenterrassen, die einen weiten Blick auf das Meer und die Landschaft von Korfu bieten.

Zu den drei Hauptrestaurants des Resorts gehören:

Botrini’s, das lang erwartete griechische Fine-Dining-Erlebnis, kuratiert von Michelin-Sternekoch Ettore Botrini.

Koh, mit seiner trendigen asiatischen Fusion-Küche.

Ruen Romsai, das zeitgenössische Ganztagsrestaurant, das internationale Leckerbissen serviert.

Sofrito, eine moderne Taverne mit einer großen Auswahl an korfiotischen und griechischen Aromen, frischem Fisch und griechischen Weinen.

Als Gast kannst Du Dich auch für den Zimmerservice oder eines der für  Banyan Tree typischen privaten Restaurant-Erlebnisse entscheiden – von einem vom Chefkoch kuratierten Picknick auf dem Berg bis hin zu einem entspannten  Barbecue am Strand – alles unter Verwendung frischer, lokaler Produkte und Zutaten, die einzigartig auf Korfu sind.

Angsana Spa

Mit der Eröffnung des preisgekrönten Angsana Spa, das elf Behandlungsräume mit Blick auf die Bucht, einen 25 Meter langen Innenpool und eine Juice-Bar umfasst, bietet das Angsana Corfu den Reisenden eine wahre Oase für Geist, Körper und Seele. Das Angsana Spa verbindet nachhaltig geerntete, lokale und natürliche Zutaten, die einzigartig auf den griechischen Inseln sind, mit seinen charakteristischen asiatischen Ursprüngen, um das ultimative Gefühl von Harmonie zu schaffen, wo der Osten auf den Westen trifft. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Infinity-Pool im Freien, ein zweiter beheizter Innenpool, eine Reihe von Wassersportaktivitäten, ein Yoga-Pavillon im Freien und ein hochmodernes Fitnessstudio mit der Möglichkeit, für Geniesser:Innen ein maßgeschneidertes Fitnessprogramm zusammenzustellen.

Erlebnisse

Neben dem für Banyan Tree typischen Rangers‘ Club, einem speziellen Bereich für Kinder mit eigenem Pool und endlosen Aktivitäten, die von professionellen Pädagogen und Animateuren veranstaltet werden, haben Gäste auch die Möglichkeit, eine Reihe von Tagesausflügen zu lokalen Sehenswürdigkeiten auf der Insel zu buchen:.  darunter der Achilleion-Palast, das unberührte, geschützte Land des Korission-Sees, ein Besuch in der Ölpresse von The Gouverneur, ein Ausflug zur Bioporos Organic Farm oder dem Nikolaos Mantzaros Museum of Music.

Hochzeiten und Events

Das Resort bietet eine atemberaubende Kulisse mit Meerblick für Hochzeiten und Firmenevents und verfügt über sechs spezielle Veranstaltungsorte, die von Sky Bars und Dachterrassen bis zu überdachten privaten Tagungs- und Ballsälen reichen. Ein engagierter Concierge ist bei der Buchung inbegriffen, um bei der Organisation von Feiern jeder Größe zu helfen.

„Im Angsana Corfu möchten wir die Insel Korfu mit kuratierten Erlebnissen für jede Art von Reisenden zum Leben erwecken“, betont Juan Carlos Cardona, General Manager des Angsana Corfu Resort & Spa. „Ob ein Paar, das an einer Olivenölverkostung interessiert ist, eine Familie mit kleinen Kindern, die sich nach Ponyreiten in Skyrian sehnt, oder eine Gruppe, die auf dem Korission-See Stand-Up-Paddling betreiben möchte, unser Ziel ist es unsere Gäste mit der lebendigen Kultur zusammen zu bringen, die so einzigartig für diese griechische Destination ist.“

Safe Sanctuary für höchste Hygiene-Standards

Gemäß den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation und der Centers for Disease Control wurde Bureau Veritas beauftragt, alle angemessenen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen anzuwenden, um die Gesundheit, die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Gäste mit unserem charakteristischen Safe-Sanctuary-Protokoll zu gewährleisten, das vor Ort strikt umgesetzt wird.

Die Preise beginnen bei 159 EUR/Nacht.

ÜBER BANYAN TREE HOLDINGS LIMITED

Banyan Tree Holdings Limited ist eine der weltweit führenden unabhängigen, markenübergreifenden Hotelgruppen. Das breit gefächerte Portfolio der Gruppe mit Hotels, Resorts, Spas, Galerien, Golf und Residenzen konzentriert sich auf fünf preisgekrönte Marken (Banyan Tree, Angsana, Cassia, Dhawa und Laguna), die außergewöhnliche, designorientierte Erfahrungen für globale Geniesser:Innen von heute und morgen bieten.

Banyan Tree Holdings wurde 1994 auf der Grundlage des Kernkonzepts der Nachhaltigkeit gegründet und ist bestrebt, durch eine zweckgerichtete Mission langfristige Werte für alle Stakeholder und Destinationen in seinem Netzwerk von Immobilien, Produkten und Marken zu schaffen. Mit 8.000 Mitarbeitern in 22 Ländern wurde 2008 die Banyan Tree Management Academy (BTMA) gegründet, um die Ziele der Gruppe zu unterstützen, indem sie die Entwicklung der Mitarbeiter, exzellentes Management und Lernen mit Integrität und Bedeutung fördert.

Banyan Tree Holdings hat seit seiner Gründung über 2750 Branchenpreise und Auszeichnungen erhalten. Die Banyan Tree Holdings wurde auch für ihr Engagement für den Umweltschutz und Community Förderung durch ihre Banyan Tree Global Foundation (BTGF) anerkannt, die die Bemühungen der Gruppe auf die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung abstimmt. Im Rahmen ihrer regionalisierten Wachstumsstrategie wächst die globale Präsenz der Gruppe mit 35 neuen Hotels und Resorts, die sich in der Planung und im Bau befinden, zusätzlich zu den 48 Hotels, die zum 31. Dezember 2020 in 13 Ländern in Betrieb sind.

www.banyantree.com    www.angsana.com    www.cassia.com    www.dhawa.com  www.lagunaphuket.com

Bio Hotel Eggensberger

Wellness & Spa in Hopfen am See In Panorama-Lage in Hopfen am See, inmitten der wunderbaren Allgäuer Naturlandschaft, nur fünf Kilometer von Füssen entfernt, bietet das Biohotel Eggensberger einen tollen Rahmen für nachhaltige Erholung. Der Gastgeber-Familie liegen sowohl die Bewahrung der Natur als auch das Wohlbefinden ihrer Gäste am Herzen. Dies ist in den Gesprächen …

0 Kommentare

Es ist Ski Time – ab auf die Piste

Ab auf die Piste Diese vier Reiseziele bieten ein einmaliges Ski-Erlebnis in den Alpen Die Skisaison hat offiziell begonnen und viele Reisende wollen auch diesen Winter wieder die Pisten erobern. Da 54%* der Reisenden weltweit angeben, dass die Berge ein Grund für die Wahl ihres Reiseziels waren, präsentiert Booking.com vier europäische Reiseziele für einen malerischen …

0 Kommentare

Romantik im Schein der Polarlichter

Der ultimative Valentinstag – Romantik im Schein der Polarlichter Standard zum Valentinstag oder was wirklich romantisches? Wenn Du Deine*n Liebste*n wirklich beeindrucken willst lass den Himmel leuchten… Ich bin mir ziemlich sicher,  Funkelnde Sterne und Polarlichter verzaubern garantiert. In Kombination mit einem kuscheligen Iglu, mit knisterndem Feuer, Schneeschuhwandern und Huskyschlitten wird aus eurem Valentins-Kurzurlaub sicherlich …

0 Kommentare

One night stand in…

Lust auf eine Nacht im Leuchtturm, Iglu, Bubble Hotel oder Vintagehaus? Gemeinsame Zeit verschenken… Ob als Last Minute Weihnachtsgeschenk, zum Geburtstag oder Jahrestag, als Valentinstagsüberraschung oder einfach nur so: Zusammen entspannen und die Seele baumeln lassen – gemeinsame „quality time“ schafft Erinnerungen für die Ewigkeit. Doch für einen besonderen Anlass, sollte es auch eine unvergessliche …

0 Kommentare

Aktive Herbstzeit für Kurzentschlossene

Meran entdecken             Der Sommer verabschiedet sich und lässt die bunte Herbstzeit mit klarer Bergluft und farbenprächtiger Natur beginnen. Die Tage sind schon merklich kürzer, aber das macht ja genau den Reiz in dieser Zeit in Südtirol aus. Tagsüber ist man aktiv im Meraner Land unterwegs, um heimzukehren ins stilvolle …

0 Kommentare

Traumhaftes Urlaubsziel für Groß und Klein an der türkischen Riviera

  Das ELA Excellence Resort Belek bietet ein einmaliges Urlaubserlebnis für die ganze Familie Sommerzeit ist Ferienzeit. Familien wollen gemeinsam einen schönen, entspannten Urlaub verbringen. Doch Eltern kennen das: Kinder haben selten dieselben Prioritäten wie Erwachsene. Im Urlaub wollen aber alle Spaß haben und sich erholen. Wie jeder auf seine Kosten kommen kann, zeigt das …

0 Kommentare

Die Geschichte des Royal Hotel Sanremo

Die Geschichte des Royal Hotel Sanremo*****L    Von gekrönten Häuptern bis zum preisgekrönten Spa Es ist das Land, in dem sich Berge und Meer ganz nah sind. Zwischen der Côte d’Azur im Westen und der Toskana im Osten liegt Ligurien, drittkleinste Region Italiens. An der Blumenriviera um Sanremo zeigt sie ihre ganze Schönheit, die bereits Kaiserin Sisi verzauberte. Immer …

0 Kommentare

Nachhaltiger Urlaub für Selbstversorger

Nachhaltiger Urlaub für Selbstversorger Neues von den grünen Ferienhaus-Perle   Im ruhigen Hinterland, direkt an der Küste mit Meerblick, am Hang imposanter Berge oder mitten in einem Naturschutzgebiet. Es gibt viele wunderschöne Plätze für einen individuellen Urlaub in den „eigenen“ vier Wänden. In diesem Green-Pearls Artikel werden einige Ferienhausperlen vorgestellt, die großes Potenzial haben, ganz …

0 Kommentare

Notwendig: Haftpflicht in Italien

Versicherungstipp: Skifahrer brauchen Versicherungsbestätigung in Italien Seit Jahresbeginn müssen Ski- und Snowboardfahrer sowie Rodler in italienischen Skigebieten über eine gültige Privathaftpflichtversicherung verfügen. Dazu ist ein entsprechender Nachweis mitzuführen. Wer ohne Haftpflichtschutz auf der Piste unterwegs ist, muss mit einem Bußgeld von bis zu 150 Euro und dem Verlust des Skipasses rechnen. „Skifahrer sollten sich deshalb …

0 Kommentare

Lefay Resort und SPA Dolomiti

Verschneite Pisten & wohltuende Spa-Erlebnisse Lefay Resort & SPA Dolomiti präsentiert ganzheitliche Winter-Arrangements Wintersportbegeisterte können im Lefay Resort & SPA Dolomiti die perfekte Kombination aus Skifahr-Spaß und totaler Entspannung beim Wellness erleben. Neben den eigens kreierten Sportmassagen haben Gäste die einzigartige Möglichkeit mit der regenerativen Kraft der Wärme im Rahmen der exklusiv im Lefay Dolomiti …

0 Kommentare

Acht neue Mitglieder bei Relais & Châteaux

Die internationale Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux hat insgesamt acht neue Mitglieder aus der ganzen Welt

Seit Ende Februar 2020 zählt die internationale Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux acht neue Mitglieder aus der ganzen Welt. Von der Schweiz, über Kroatien, Französisch-Polynesien, Guatemala und Thailand bis nach Neuseeland überzeugen die einzigartigen Anwesen mit ihrer traumhaften Lage, dem Charme ihrer Architektur, spannenden Geschichten und fabelhafter Küche.

Reisende erleben in diesen außergewöhnlichen Häusern nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern lernen eine Fülle neuer Horizonte kennen, die es zu erkunden gilt. Alle Mitglieder verkörpern die Werte von Relais & Châteaux und setzen sich aktiv für einen respektvolle Umgang mit der Natur, den Erhalt natürlicher Ressourcen und den Schutz des kulinarischen Erbes ein.

Restaurant de l’Hôtel de Ville, Crissier, Schweiz

Nur wenige Kilometer von Lausanne entfernt liegt das Restaurant de l’Hôtel de Ville. Chefkoch Franck Giovannini setzt mit seinen drei Michelin-Sternen und 19 Gault Millau Punkten das reiche kulinarische Erbe seiner Vorgänger – der Spitzenköche Frédy Girardet, Philippe Rochat und Benoît Violier – fort. Dabei setzt der Gourmetchef sein sensibles Gespür für außergewöhnliche Kreationen ein und präsentiert Gästen des Restaurants kreative Gerichte. www.restaurantcrissier.com

 

La Vella Farga, Lladurs, Katalonien, Spanien

Das traditionelle Bauernhaus La Vella Farga – im Jahr 1036 erbaut und vor Kurzem renoviert – zeichnet sich durch seine künstlerische Innenausstattung mit feinen Stoffen und regionalen Antiquitäten aus. Gelegen im Herzen der katalanischen Landschaft, nahe der mittelalterlichen Altstadt von La Seu d’Urgell, ist das Anwesen eine Oase der Ruhe und Entspannung. So können Besucher auf der Panoramaterasse oder im Infinity Pool eine wunderschöne Aussicht auf die idyllische Landschaft genießen. www.hotelvellafarga.com

 

Villa Korta Katarina, Katarina, Kroatien

Inmitten eines Weinberges gegenüber der Insel Korčula befindet sich die elegante Villa Korta Katarina, nur wenige Seemeilen von Dubrovnik entfernt. Erbaut zu Beginn des letzten Jahrhunderts, verfügt das Hotel über neun prachtvoll dekorierte Suiten, die jeweils ihren eigenen, einzigartigen Stil haben. Eines haben die Räumlichkeiten jedoch alle gemeinsam: einen traumhaften Blick auf die Adria. Den endlosen Horizont im Blick und ein Glas hauseigenen Wein in der Hand. www.kortakatarina.com/villa/

 

Maslina Resort, Hvar, Kroatien (Eröffnung Mai 2020)

Auf der Insel Hvar, einem der bezauberndsten Orte an der dalmatinischen Küste, befindet sich das moderne Hotel Maslina Resort auf einem ausgedehnten Landgut, das sich entlang des kristallklaren Wassers der Adria erstreckt. Eingebettet in einen Kiefernwald wurde es mit natürlichen Materialien gebaut, um den Gästen das Gefühl der Verbundenheit mit der sie umgebenden Natur zu vermitteln. https://maslinaresort.com/naslovnica/

 

Blanket Bay, Glenorchy, Neuseeland

In einem grünen Tal am Ufer des Wakatipu-Sees steht die traditionelle Lodge Blanket Bay, umgeben von den schneebedeckten Gipfeln der Südalpen Neuseelands. Vom See bis zu den Bergen steht eine endlose Reihe von Sportaktivitäten für alle zur Verfügung, die die Naturwunder der atemberaubenden Landschaft von Queenstown in vollen Zügen genießen möchten. Die Tage werden von den köstlich zubereiteten lokalen Produkten gekrönt, die am Kamin genossen werden können. blanketbay.com

 

Nuku Hiva Pearl Lodge, Marquesas-Inseln, Französisch-Polynesien

An einem Berghang, im Herzen der unberührten Natur, überblicken zwanzig Holzbungalows der Nuku Hiva Pearl Lodge die Taioha’e-Bucht. In diesem ungezähmten Land mit seinen zerklüfteten Bergrücken und frei herumlaufenden Wildpferden wachen die Tikis – in Vulkangestein gehauene Ahnenfiguren – seit Tausenden von Jahren über die Seelen der Marquesaner. www.nukuhivapearlodge.com

 

Villa Bokeh, Antigua, Guatemala (Eröffnung Juli 2020)

Die originalgetreu restaurierte Villa Bokeh, einst ein privates Anwesen, liegt inmitten einer üppigen Parklandschaft nur wenige Minuten vom historischen Zentrum Antiguas entfernt. Ein idyllischer Urlaubsort, dessen beruhigender Charakter sich durch die Villa, die Innenhöfe und Gärten zieht. Spektakuläre Ausblicke auf die Vulkane, die rund um die ehemalige Kolonialstadt liegen und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, runden eine unvergessliche Reise ab.

 

Villa de Pranakorn, Bangkok, Thailand

Dieses elegante Hotel, das in Bangkoks Altstadt neu eröffnet wurde, ist der ideale Ort, um die ganze Lebendigkeit und Vielfalt der thailändischen Hauptstadt in sich aufzunehmen. Dabei ist alles von der Villa aus leicht zu erreichen, vom Grand Palace bis zu den prächtigsten Tempeln, vom Blumenmarkt bis zum besten „Street Food“ der Stadt. www.villadepranakorn.com

Über Relais & Châteaux

Relais & Châteaux wurde 1954 gegründet und ist ein Zusammenschluss von 580 einzigartigen Hotels und Restaurants auf der ganzen Welt, davon 17 in Deutschland und 13 in Österreich. Alle sind unabhängige Unternehmen, die meist seit vielen Jahren von Familien geführt werden. Hoteliers und Küchenchefs verbindet die Leidenschaft zu ihrer Berufung und der Wunsch nach aufrichtiger Gastlichkeit.

Relais & Châteaux ist auf fünf Kontinenten präsent, von den Weinbergen des Napa Valley über die Provence bis zu den Stränden des Indischen Ozeans. Relais & Châteaux lädt Menschen auf der ganzen Welt ein, genussvolle Reisen zu unternehmen, die unnachahmliche „Art de Vivre“ vor Ort zu entdecken und unvergleichbare, unvergessliche Erfahrungen zu machen.

Die Mitglieder von Relais & Châteaux sind bestrebt, den Reichtum und die Vielfalt der Küchen der Welt und die Tradition der Gastfreundschaft zu bewahren und zu fördern. Die Verpflichtung, das lokale Erbe und die Umwelt zu schützen, wurde 2014 von Relais & Châteaux in einem Manifest festgehalten und vor der UNESCO in Paris vorgetragen.

Du möchtest gerne dort hin Reisen? Gerne unterstütze ich Dich bei der individuellen Buchung dieses „Travel Dreams“.

Kontaktaufnahme über

reiseberater@travel-dreams.club

oder

+49 151 525 50 178